Archiv

Zwei neue Mitarbeiter im Rathaus

Seit dem 01.01.2025 dürfen wir zwei neue Kollegen in unserem Team bei der Gemeinde Sulzfeld herzlich willkommen heißen. Herr Jürgen Betz (im Bild links), der zuvor bei der Stadt Bretten tätig war, wird künftig für die Bereiche IT und Digitalisierung verantwortlich sein. Mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen wird er einen wertvollen Beitrag zur…

Weiterlesen

Projektaufrufe 2025 – Jetzt mitmachen! Regionalbudget 2025 und 3. LEADER-Aufruf starten

Haben Sie eine innovative Projektidee, die das Dorfleben bereichert, die regionale Infrastruktur stärkt oder neue Impulse für den Kraichgau setzt? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance!

Ab dem 13. Januar 2025 bis zum 16. März 2025 können Projektideen eingereicht werden – sowohl für das Regionalbudget 2025 als auch für den LEADER-Projektaufruf.

Das Re…

Weiterlesen

Bürgersprechstunde

Das persönliche Gespräch mit Ihnen, liebe Sulzfelderinnen und Sulzfelder, ist mir sehr wichtig.

Ich möchte genau wissen, was Sie bewegt und wo der Schuh drückt und Ihre Anregungen, Vorschläge, Ideen aber auch Ihre sachliche Kritik in unsere kommunalpolitische Arbeit miteinfließen lassen und die Schwerpunkte unserer Arbeit im Gemeinderat und im…

Weiterlesen

Gaststätte „Zum fröhlichen Zecher“ schließt nach über 71 Jahren

Am Samstag, 28.12.2024, ging bei uns in Sulzfeld eine Ära zu Ende. Der Sulzfelder Gemeinderat, unter der Leitung von Bürgermeister Eugen Götter, entschied am 13. August 1953, dass gegen das Gesuch des Gastwirtes Heinrich Flassak auf Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb einer Gastwirtschaft, die den Namen Gasthaus „Zum fröhlichen Zecher“ erhalten…

Weiterlesen

Sternsinger sprechen ihren Segen im Rathaus

Letzte Woche waren die Sternsinger wieder bei uns im Ort unterwegs. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme!“ machten sich dieses Jahr 38 Kinder auf, um ihren Segen in alle Häuser zu bringen. Hierbei besuchten sie auch das Rathaus. Bürgermeister Simon Bolg begrüßte die Sternsinger mit Butterbrezeln und Getränken, die nach einer kurzen Pause ihren Segen…

Weiterlesen

Rathaus-Chor singt in Sulzfelder Senioreneinrichtungen mit musikalischer Unterstützung der Feuerwehrkapelle Weihnachtslieder

 

 

Mit einer Abordnung der Sulzfelder Feuerwehrkapelle und dem dafür kurzerhand gegründeten Rathaus-Chor überraschte Bürgermeister Simon Bolg die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheimes „Auf der Gänsweide“, der Tagespflege und des Betreuten Wohnen der Diakonie kurz vor den Festtagen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. 

„Ich…

Weiterlesen

Abschnittsweise halbseitige Sperrung und Vollsperrung im Bereich Hintere Straße, Schloßstraße und Hahngrundstraße

 

 

In der Zeit vom 09.01. bis 28.02.2025 wird aufgrund der Verlegung von Hausanschlüssen in der Hinteren Straße eine Vollsperrung für ca. 2 Wochen, in der Schloßstraße und in der Hahngrundstraße abschnittsweise eine halbseitige Sperrung bzw. Gehwegsperrung notwendig. Gehwege und Fahrbahn müssen abschnittsweise geöffnet werden. Die ausführende…

Weiterlesen

Spendenaktion Kinderkrebsstation Heidelberg

Vor inzwischen 11 Jahren stand unsere Welt für kurze Zeit still. Paul war damals gerade ein Jahr alt, als bei ihm ein Gehirntumor diagnostiziert wurde. Die Angst, Paul zu verlieren fraß uns Tag für Tag auf. Auch rückblickend hatten wir noch nie in unserem Leben so viel Angst als in dieser Zeit. 

Die Zeit auf der Kinderkrebsstation erdet uns bis…

Weiterlesen

Besuch der Partnerstadt Avize

Eine kleine Delegation begleitete Herrn Bürgermeister Simon Bolg bei seinem Antritsbesuch in die französische Partnergemeinde Avize.

Hier geht s zum Reisebericht.

Weiterlesen