Archiv
Das Ferienprogrammheft ist fertig!
Gerade angesichts der Corona-Pandemie sind Angebote der Kinder- und Jugendarbeit wichtiger denn je. Deshalb hat die Gemeinde Sulzfeld ein Sommerferienprogramm mit 26 interessanten Veranstaltungen ausgearbeitet. Mit dabei ist auch wieder der Mitmachcircus „Ballessa“, der vom 22.-27. August sein Zelt auf der Rathauswiese aufstellt. Hier können die…
Sommerkonzerte auf der Ravensburg
Die Big-Band des Spielmann- und Fanfarenzuges Waibstadt musiziert zum Auftakt der diesjährigen Konzertreihe am Sonntag, 29.05.2022 um 19.30 Uhr in der evang. Kirche!! Das Repertoire der Big-Band vereinigt Swing bis Pop viele Genres. Zu der Besetzung der Big-Band gehören Saxophone, Flöten und Klarinetten, Trompeten, Posaunen sowie Schlagzeug und…
Angebot der Ferienbetreuung in Sommerferien 2022
Mit der Initiative „Xund ins Leben“ bietet die Gemeinde Sulzfeld in den Sommerferien zwei Wochen Ferienbetreuung an. Eine Erlebnis Sport Woche findet vom 08.-12.08., eine Natur Sport Woche vom 05.-09.09. statt. Auch auswärtige Kinder dürfen an der Ferienbetreuung teilnehmen. Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, finden Sie hier:
Sulzfeld wird „Weinsüden Weinort“
Am 13.05.2022 wurde unserer Gemeinde das Qualitätssiegel „Weinsüden Weinort“ von Christina Lennhof, Geschäftsführerin des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., überreicht. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben sich an diesem Tage zur Übergabe versammelt und den sonnigen Abend bei einem Gläschen Wein genossen.
Die Tourismus Marketing GmbH…
Feierliche Eröffnung des Benno-Bauer-Radweges
Mit reichlich Sonnenschein wurde am Sonntagvormittag der neue Benno-Bauer-Radweg feierlich eröffnet. Der knapp 24 Kilometer lange Radweg, welcher mitten durch die vielfältige Landschaft des Kraichgaus verläuft, wurde im Anschluss von zahlreichen interessierten und radbegeisterten Einwohnerinnen und Einwohner erkundigt. Ziel des gemeinsamen…
Neue Praktikantinnen im Rathaus
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
wir, Antonela Dovoda (re.) und Shirin Hirzel (li.), absolvieren seit dieser Woche im Rahmen unseres Studiums „Public Management“ ein dreimonatiges Vertiefungspraktikum in der Gemeindeverwaltung Sulzfeld. In dieser Zeit werden wir im Bereich „Kommunalpolitik/Führung im öffentlichen Sektor“ tätig sein und hierbei…
Waldpädagogik-Woche in Sulzfeld
Bei durchwachsenem, aber trockenem Wetter startete am Montag, 02.05.2022 die Waldpädagogik-Woche der Grundschule Sulzfeld. Alle Grundschüler*innen durften sich an jeweils einem Vormittag auf einen spannenden Waldbesuch oberhalb des Streuobsterlebnispfades freuen. Begleitet wurden die Tage vom Sulzfelder Revierförster Herr Deschner, der den Kindern…
Touren vom Landeswandertag
Am Sonntag, 08.05.2022 fand in Sulzfeld der Landeswandertag statt.
Die vier Wandertouren finden Sie hier:
Route 1 Familientour zur Ravensburg (6 km)
Route 2 Wald und Reben - über die Eppinger Linien zur Ravensburg (11 km)
Route 3 Wald, Wein, Obst und Sandstein - Vom Kraichgau zum Stromberg (16 km)
Route 4 So weit das Auge reicht - und die Füße…
Vorankündigung zum Internationalen Kinderfest mit Kinderflohmarkt am 03. Juli 2022 von 11.30 – 17.00 Uhr auf der Rathauswiese in Sulzfeld
Endlich ist es wieder soweit. Nach zwei Jahren ohne Feste und Feiern wollen wir das internationale Kinderfest wieder mit Euch feiern. Auch der beliebte Flohmarkt soll wieder Teil des Kinderfestes werden. Also sortiert schon mal zuhause aus. Sachen, die Ihr nicht mehr braucht z.B. Bücher, Spielzeug usw. könnt Ihr mitbringen und verkaufen. Über eine…
Sulzfeld radelt für ein gutes Klima Auf die Räder, fertig, los! – vom 26.06.-16.07.2022 tritt ganz Sulzfeld beim STADTRADELN an
In Sulzfeld geht es ab dem 26.06.2022 beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule,…
Sulzfelder Sommerferienprogramm Projektcirus BALLESSA
Zum vierten Mal schlägt der Maulbronner Projektcircus BALLESSA in diesem Jahr im Rahmen des Sulzfelder Sommerferienprogramms seine Zelte auf der Rathauswiese auf. Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren haben die Möglichkeit, eine Woche lang verschiedene Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Akrobatik, Clownerei, Balance, Seiltanz, Kugellauf und Fakirkünste…
Auf die Räder, fertig, los! – vom 26.06.-16.07.2022 tritt ganz Sulzfeld beim STADTRADELN an
In Sulzfeld geht es ab dem 26.06.2022 beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule,…
Entschädigung bei Quarantäne: Künftig reicht Testergebnis statt Bescheinigung des Rathauses
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich Corona-bedingt in Quarantäne befinden, kann der Arbeitgeber beim Staat einen Verdienstausfall beantragen. Das baden-württembergische Gesundheitsministerium vereinfacht jetzt die Auszahlung dieses Verdienstausfalls deutlich. Künftig reicht ein PCR- oder Schnelltestergebnis einer Teststelle als Nachweis,…
Erneute Sperrung des Fußweges zwischen Hasen- und Neue Bahnhofstraße notwendig
Aufgrund weiterer Baumaßnahmen beim Anwesen Hasenstraße 4 ist zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherung eine weitere Sperrung des Fußweges zwischen Hasen- und Neue Bahnhofstraße notwendig. Voraussichtlich bis Ende September 2022 werden die Arbeiten dort durchgeführt. Da bei der letzten Sperrung des Fußweges die Absperrbarken immer wieder…
Nutzung der Wasserentnahmestelle auf dem Festplatz
Wie bereits im Vorjahr ist zur Nutzung der Wasserentnahmestelle auf dem Festplatz ein Berechtigungsschein notwendig. Die Wasserentnahmestelle wird im Frühjahr in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen geöffnet. Sie können bereits jetzt einen Antrag auf die Ausstellung eines Berechtigungsscheines mit dem nachfolgend verlinktem Formular…
Beteiligung am Sulzfelder Sommerferienprogramm 2022
Am 28. Juli beginnen die diesjährigen Sommerferien. Damit bei den Kindern und Jugendlichen keine Langeweile aufkommt, organisiert die Gemeinde Sulzfeld über die Sommerferien wieder ein Ferienprogramm. Um ein Angebot mit Spannung, Spiel und Spaß zusammenstellen zu können, benötigen wir die Mithilfe von Vereinen, Gruppen und Organisationen. Wir…