Aktuelle Meldungen
Das Ferienprogrammheft ist fertig!
Gerade angesichts der Corona-Pandemie sind Angebote der Kinder- und Jugendarbeit wichtiger denn je. Deshalb hat die Gemeinde Sulzfeld ein Sommerferienprogramm mit 26 interessanten Veranstaltungen ausgearbeitet. Mit dabei ist auch wieder der Mitmachcircus „Ballessa“, der vom 22.-27. August sein Zelt auf der Rathauswiese aufstellt. Hier können die…
Sommerkonzerte auf der Ravensburg
Die Big-Band des Spielmann- und Fanfarenzuges Waibstadt musiziert zum Auftakt der diesjährigen Konzertreihe am Sonntag, 29.05.2022 um 19.30 Uhr in der evang. Kirche!! Das Repertoire der Big-Band vereinigt Swing bis Pop viele Genres. Zu der Besetzung der Big-Band gehören Saxophone, Flöten und Klarinetten, Trompeten, Posaunen sowie Schlagzeug und…
Angebot der Ferienbetreuung in Sommerferien 2022
Mit der Initiative „Xund ins Leben“ bietet die Gemeinde Sulzfeld in den Sommerferien zwei Wochen Ferienbetreuung an. Eine Erlebnis Sport Woche findet vom 08.-12.08., eine Natur Sport Woche vom 05.-09.09. statt. Auch auswärtige Kinder dürfen an der Ferienbetreuung teilnehmen. Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, finden Sie hier:
Sulzfeld wird „Weinsüden Weinort“
Am 13.05.2022 wurde unserer Gemeinde das Qualitätssiegel „Weinsüden Weinort“ von Christina Lennhof, Geschäftsführerin des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., überreicht. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben sich an diesem Tage zur Übergabe versammelt und den sonnigen Abend bei einem Gläschen Wein genossen.
Die Tourismus Marketing GmbH…
Feierliche Eröffnung des Benno-Bauer-Radweges
Mit reichlich Sonnenschein wurde am Sonntagvormittag der neue Benno-Bauer-Radweg feierlich eröffnet. Der knapp 24 Kilometer lange Radweg, welcher mitten durch die vielfältige Landschaft des Kraichgaus verläuft, wurde im Anschluss von zahlreichen interessierten und radbegeisterten Einwohnerinnen und Einwohner erkundigt. Ziel des gemeinsamen…
Neue Praktikantinnen im Rathaus
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
wir, Antonela Dovoda (re.) und Shirin Hirzel (li.), absolvieren seit dieser Woche im Rahmen unseres Studiums „Public Management“ ein dreimonatiges Vertiefungspraktikum in der Gemeindeverwaltung Sulzfeld. In dieser Zeit werden wir im Bereich „Kommunalpolitik/Führung im öffentlichen Sektor“ tätig sein und hierbei…
Waldpädagogik-Woche in Sulzfeld
Bei durchwachsenem, aber trockenem Wetter startete am Montag, 02.05.2022 die Waldpädagogik-Woche der Grundschule Sulzfeld. Alle Grundschüler*innen durften sich an jeweils einem Vormittag auf einen spannenden Waldbesuch oberhalb des Streuobsterlebnispfades freuen. Begleitet wurden die Tage vom Sulzfelder Revierförster Herr Deschner, der den Kindern…
Touren vom Landeswandertag
Am Sonntag, 08.05.2022 fand in Sulzfeld der Landeswandertag statt.
Die vier Wandertouren finden Sie hier:
Route 1 Familientour zur Ravensburg (6 km)
Route 2 Wald und Reben - über die Eppinger Linien zur Ravensburg (11 km)
Route 3 Wald, Wein, Obst und Sandstein - Vom Kraichgau zum Stromberg (16 km)
Route 4 So weit das Auge reicht - und die Füße…
Vorankündigung zum Internationalen Kinderfest mit Kinderflohmarkt am 03. Juli 2022 von 11.30 – 17.00 Uhr auf der Rathauswiese in Sulzfeld
Endlich ist es wieder soweit. Nach zwei Jahren ohne Feste und Feiern wollen wir das internationale Kinderfest wieder mit Euch feiern. Auch der beliebte Flohmarkt soll wieder Teil des Kinderfestes werden. Also sortiert schon mal zuhause aus. Sachen, die Ihr nicht mehr braucht z.B. Bücher, Spielzeug usw. könnt Ihr mitbringen und verkaufen. Über eine…
Termine
Sulzfeld
Von Swing bis Pop, im Repertoire der Big Band des Spielmann- und Fanfarenzugs (SFZ) Waibstadt vereinen sich viele Genres. Die Besetzung des SFZ Waibstadt unterscheidet sich von einer "normalen" Blasmusikbesetzung u. a. durch E-Bass und Gitarre.
Termin: Sonntag, 19:30 - 22:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Evangelische Kirche
Hauptstraße 50
75056 Sulzfeld
Sulzfeld
Seniorenbeirat
Abfahrt um 10.23 Uhr Bahnhof Sulzfeld
Rückfahrt um 15.09 Uhr Bahnhof Eppingen
Anmeldung bis 20.05.22 bei Petra Hecker 07269/7825 oder p.hecker@sulzfeld.de
Termin: Dienstag, 10:15 Uhr
Veranstaltungsort:
Bahnhof
75031 Sulzfeld