Aktuelle Meldungen
Kommunale Impfzentren in Heidelsheim und Sulzfeld nehmen am 22. Januar eingeschränkten Betrieb auf
Am Anfang drei Öffnungstage pro Woche
Am Freitag, den 22. Januar, gehen im ganzen Land die Kommunalen Impfzentren (KIZ) in Betrieb, darunter auch die beiden Einrichtungen im Landkreis Karlsruhe im früheren Praktiker-Baumarkt in Bruchsal-Heidelsheim und in der E.G.O.-Halle in Sulzfeld. Anfangs werden sie an drei Tagen geöffnet sein: freitags ab…
Sulzfeld bewegt sich! Nahezu 200 Teilnehmer beim digitalen Sportmonat
Als Partnergemeinde der Landesinitiative „Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg“ stellt Sulzfeld erstmals digitale Sport-Wochen auf die Füße. Mit den Übungsleitern und Referenten vom Turnverein, Radsportverein, Bewegte Apotheke und VHS konnten insgesamt 21 Übungstage zusammen gestellt werden. Diese startetn direkt nach den Feiertagen…
Jahresrückblick 2020 Zahlen Daten Fakten
Einen detailierte Auflistung rund um die Arbeit des Gemeinderates und der Verwaltung erhalten sie im
Sulzfelder Jahresrückblick 2020.
Hier erhalten Sie Einsicht über die verschiedensten Bereiche wie die Entwicklung der Einwohnerzahlen
oder die Anzahl der Gemeinderatssitzungen des vergangenen Jahres.
Der Ländliche Raum für Zukunft – Workshops vom 22.12 und 12.01. gut besucht - Einaldung zur Abschlussveranstaltung am 28.01.-
Am 22.12.2020 sowie am 12.01.2021 fanden im Rahmen vom Projekt „Der Ländliche Raum für Zukunft“ zwei schwerpunktorientierte Workshops statt. Aufgrund der Ergebnisse der Auftaktveranstaltung am 01.12.2020 wurden die Schwerpunkte „Digitalisierung und Wirtschaft“ sowie „Ortsbild und Wohnen“ als Themen der beiden Workshops genommen.
Der Workshop vom…
Wertstoffhof und Grünabfallsammelplatz Sammelstelle für Bioabfall
Seit 01. Januar 2021 können Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Bringsystem entschieden haben, ihren Biomüll in den auf dem Wertstoffhof bereitgestellten Behältern mit den braunen Deckeln entsorgen. Es wurden 4 Behälter mit jeweils 660 Litern Fassungsvermögen aufgestellt, sie befinden sich direkt auf der linken Seite nach dem Eingang. Sofern…
Neubaugebiet Kürnbacher Weg II, Abschnitt B – Einzelhausplätze Verfahren zur Vergabe der Bauplätzen – Start am 18.01.2021
Mit der Erschließung des Baugebiets soll Anfang 2021 begonnen werden. Private Häuslesbauer haben dann ab 2022 Möglichkeit, den Traum vom eigenen Haus sich zu erfüllen. Daher startet die Gemeinde ab dem 18. Januar 2021 die Vermarktung der insgesamt 20 kommunalen Plätze. Hinzu kommen 2 Plätze im Quartier Königstraße/Hintere Straße.
17 Plätze für…
3 Plätze für Mehrfamilienhäuser bis 4 Wohneinheiten Kürnbacher Straße und 2 Plätze für Mehrfamilienhäuser mit 5 Wohneinheiten Quartier Königstraße/Hintere Straße
Bauplätze für Mehrfamilienhäuser entlang der Kürnbacher Straße im Baugebiet „Kürnbacher Weg II-B“ werden nach dem Beschluss des Gemeinderats vom 16.12.2020 zum Kaufpreis von 260 €/m² zzgl. Hausanschlusskosten veräußert.
Der Kaufpreis der Grundstücke Hintere Straße wird nach Gemeinderatssitzung am 19.01.2021 öffentlich bekannt gegeben.
Die…
Neue Mitarbeiterinnen in der verlässlichen Grundschule
Nach dem Ausscheiden von Renate Sauskat, hat die verlässliche Grundschule zwei neue Mitarbeiterinnen, Tamara Gerweck und Ulrike Nerpel.
Sie betreuen die Kinder in der Zeit von:
montags bis freitags von 7.30 Uhr-8.40 Uhr und von 12.15 Uhr -13.00 Uhr.
Freitags nach Bedarf von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr.
Angeboten werden:
montags Brettspiele,…
Weihnachtsbotschaft 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
genau noch eine Woche bis Weihnachten und das Jahr 2020 neigt sich in wenigen Tagen dem Ende zu. Es wird zweifellos in die Geschichte mit vielen negativen Ereignissen eingehen. Noch nie hat es eine Pandemie gegeben, die in so kurzer Zeit die Welt überzieht und lähmt. Wir alle…
Termine
Sport-Wochen online
Turnverein Theresa Eich
Termin: Montag, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Sportwochen-Online
"Wir radeln den Speck weg"
RSV "Germania" Konrad Gehringer
Hometrainer oder Rollentrainer erforderlich, Pulsmesser und 1 Stab/Stock (z. B. Wander/Walking) wünschenswert
Termin: Dienstag, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: