Aktuelle Meldungen

Ostererlebnis lockte trotz wechselhaften Wetters viele Besucher an

Zunächst war das Wetter am Ostermontag sehr schön, was zahlreiche Besucher aus nah und fern am Ostermontag nach Sulzfeld zum Ostererlebnis zog. Ab 11 Uhr wurde an über 20 Ständen hochwertiges Kunsthandwerk sowie Leckereien für den Gaumen angeboten. Für die Kinder gab es zahlreiche Bastel- und Mitmachaktionen. Auch der Osterhase war vor Ort und…

Weiterlesen

Neue Mitarbeiterin im Ordnungsamt

Seit dem 1. April 2025 dürfen wir unsere neue Kollegin Eva Mauer im Ordnungsamt der Gemeinde Sulzfeld begrüßen. Frau Maurer war zuvor als Verwaltungsfachangestellte in Bad Schönborn tätig und bringt somit wertvolle Erfahrungen in ihrer neuen Position mit. In ihrer Rolle im Ordnungsamt wird Frau Maurer nicht nur für die Sicherheit und Ordnung in…

Weiterlesen

Gemeinderat Markus Hertle erklärt seinen Austritt aus der Bürgervereinigung

In der Sitzung des Gemeinderates am 08.04.2025 hat Gemeinderat Markus Hertle seinen Austritt aus der Bürgervereinigung mündlich erklärt. Inzwischen liegt der Verwaltung die schriftliche Austrittserklärung vor. Gleichzeitig erklärt das neu gegründete Bürgerbündnis Sulzfeld gegenüber Bürgermeister Simon Bolg, dass Gemeinderat Markus Hertle nunmehr…

Weiterlesen

Auf die Räder, fertig, los! – vom 29.06.-19.07.2025 tritt ganz Sulzfeld beim STADTRADELN an

In Sulzfeld geht es ab dem 29.06.2025 beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule,…

Weiterlesen

Mehrere Gemeinderäte erklären Austritt aus der Bürgervereinigung – Bürgerbündnis Sulzfeld erklärt Gründung

Mit schriftlicher Erklärung gegenüber Bürgermeister Simon Bolg haben die Gemeinderäte Silja Elsinger, Thomas Geiß, Marco Keller, Katja Pottiez-Kölle und Michael Wenninger den Austritt aus der Bürgervereinigung im Gemeinderat mit sofortiger Wirkung erklärt. Die Gründung einer neuen Gemeinderatsfraktion soll vorbereitet werden. „Die Gemeindeordnung…

Weiterlesen

Ferienwoche im Circus

im großen Circuszelt auf der Rathauswiese in Sulzfeld für Kinder
im Alter von 6-13 Jahren

Das Team des bekannten Maulbronner Projektcircus BALLESSA unter der Leitung von Circusdirektor Timo Schwarzmeier trainiert und betreut die Kinder an insgesamt sechs Workshoptagen. Dabei können die Kinder in echter Circusatmosphäre die unterschiedlichsten…

Weiterlesen

Nutzung der Wasserentnahmestelle auf dem Festplatz / Berechtigungsscheine für die Wasserentnahmestelle

Wie bereits im Vorjahr ist zur Nutzung der Wasserentnahmestelle auf dem Festplatz ein Berechtigungsschein notwendig. Die Wasserentnahmestelle wird im Frühjahr in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen geöffnet.

Sie können bereits jetzt einen Antrag auf die Ausstellung eines Berechtigungsscheines stellen. Der Preis beträgt wie im Vorjahr…

Weiterlesen

Spendenaktion Kinderkrebsstation Heidelberg

Vor inzwischen 11 Jahren stand unsere Welt für kurze Zeit still. Paul war damals gerade ein Jahr alt, als bei ihm ein Gehirntumor diagnostiziert wurde. Die Angst, Paul zu verlieren fraß uns Tag für Tag auf. Auch rückblickend hatten wir noch nie in unserem Leben so viel Angst als in dieser Zeit. 

Die Zeit auf der Kinderkrebsstation erdet uns bis…

Weiterlesen

Besuch der Partnerstadt Avize

Eine kleine Delegation begleitete Herrn Bürgermeister Simon Bolg bei seinem Antritsbesuch in die französische Partnergemeinde Avize.

Hier geht s zum Reisebericht.

Weiterlesen

Termine

30.04.2025
Hocketse unterm Zunftbaum

Sulzfeld

Gewerbe und Verkehrsverein Sulzfeld e. V. & Weinkult

Hocketse unterm Zunftbaum
Termin: Mittwoch, 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Rathausplatz
Rathausplatz 1
75056 Sulzfeld

01.05.2025
Maiwanderung mit Abschluss bei der Sulzfelder Feuerwehr

Sulzfeld

Wanderclub Ravensburg Sulzfeld e.V.

Maiwanderung zum Fest des Wanderclubs Zaisenhausen, von dort geht´s weiter zum Weingut Plag nach Kürnbach. Den Abschluss wird bei der Sulzfelder Feuerwehr gemacht, Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof, Wanderführer: Felix Hummel
Termin: Donnerstag, 10:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bahnhof - Sulzfeld
Bahnhof
75031 Sulzfeld

01.05.2025
Hocketse

Sulzfeld

Feuerwehr Sulzfeld
Termin: Donnerstag, 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Feuerwehrgerätehaus
Ochsenburgerstraße 16
75056 Sulzfeld

Bürgersprechstunde des Bürgermeisters

Gerne können Sie Ihre persönlichen Anliegen in den regelmäßigen Sprechstunden von Bürgermeister Simon Bolg mitteilen. Vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Termine:

  • Montag, 20.01.2025           16.00-18.00 Uhr
  • Dienstag, 11.03.2025         10.00-12.00 Uhr
  • Montag, 28.04.2025           15.00-17.00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025        10.00-12.00 Uhr
  • Montag, 15.09.2025           14.00-16.00 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025          9.00-11.00 Uhr
  • Montag, 08.12.2025           16.00-18.00 Uhr

Bürgerservice

Wir sind dabei!

Sulzfeld ist auch dieses Jahr beim bundesweiten STADTRADELN dabei. Nutzen Sie die Chance und schwingen auch Sie sich in den drei Aktionswochen vom 29.06. bis 19.07.2025 aufs Rad. Los geht’s – jetzt anmelden:

Ausweisdokumente

Ausweisdokumente

Den Produktionsstand Ihres Ausweisdokumentes können Sie jederzeit hier einsehen. Bitte füllen Sie alle Felder aus, damit wir Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten können.

Bürgerbahnhof

Bürgerbahnhof

Sulzfelder Bürgerbahnhof - Der richtige Ort für Ihre Festlichkeit - Direkt an der S 4 -Barrierefreie Ausstattung- neu mit Klimaanlage. Wir bieten den idealen Raum für Tagungen, Seminare und Präsentationen.