Zahlen, Daten und Fakten
Gemarkungsfläche: 1876 ha
Lage
Sulzfeld liegt am östlichen Rand des Landkreises Karlsruhe ca 45 km östlich von Karlsruhe und 30 km westlich von Heilbronn. Die Gemeinde ist im Regionalverband Mittlerer Oberrhein dem Mittelzentrum Bretten zugeordnet und als Kleinzentrum ausgewiesen.
Sulzfeld liegt im östlichen Kraichgau zwischen 196 und 280 Meter über dem Meeresspiegel.
Einwohnerzahl
1950 - 3235
1970 - 4121
1980 - 3933
1990 - 3970
2000 - 4487
2005 - 4686
2010 - 4645
2014 - 4710
2015 - 4793
2016 - 4850
2017 - 4862
2018 - 4829
2019 - 4814
2020 - 4903
2021 - 4893
2022 - 5114
Verkehrsverbindung Stadtbahn
Sulzfeld liegt an der Stadtbahnlinie S4 Baden-Baden - Karlsruhe - Heilbronn - Öhringen des Karlsruher und des Heilbronner Verkehrsverbundes.
Verkehrsverbindung Straße
Bundesstraße 293 Bretten-Eppingen | 2 km |
A5 Anschlussstelle Bruchsal | 24 km |
A6 Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg | 26 km |
A8 Anschlussstelle Pforzheim/Ost | 28 km |
A8 Anschlussstelle Pforzheim/West | 34 km |
Wasserhärte
Die Gemeinde Sulzfeld fördert eigenes Wasser aus Brunnen, die auf der Gemarkung liegen. Das Eigenwasser wird mit Bodenseewasser gemischt.
Die Wasserhärte liegt im harten Härtebereich bei 15,9 Grad deutscher Härte.
Mietspiegel
Der Mietspiegel gibt Auskunft über die ortsübliche Vergleichsmiete in Sulzfeld (Baden) gemäß § 558d Abs. 3 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Die ortsübliche Vergleichsmiete gibt die üblicherweise gezahlten Mieten für verschiedene Wohnungstypen vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage wieder.
Fachlich ist die Erstellung des Mietspiegels in Zusammenarbeit mit den Kommunen Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen begleitet worden.
Die Datenerhebung und regressionsanalytische Auswertung erfolgte durch das Unternehmen Analyse & Konzepte immo.consult GmbH.