Sanierung(s)mobil – Die energetische Sanierung auch im Denkmal

Im Rahmen des Märzen Markt ist das Sanierung(s)mobil nach Sulzfeld gekommen. Das Ziel des Sanierung(s)mobil ist es, dass die Besucherinnen und Besucher ihre Fragen zu ihren Sanierungsmaßnahmen am Eigenheim stellen können. Qualifizierte Mitarbeiter beantworten Fragen von der Heizungserneuerung über den Fensterausbau sowie informieren Sie über die passende finanzielle Förderung. Die Beratung erfolgt kostenlos.

Seitens der Besucherinnen und Besucher des Märzen Markt bestand ein großes Interesse für das Sanierung(s)mobil. Energieberaterin Michaela Brecht berichtete, dass die Besucher mit konkreten Fragen zu ihnen gekommen sind. Die meist gestellten Fragen hat sie zum Bereich des Heizungstausches im Gebäudebestand bekommen. Oftmals möchten sich die Besucher eine Zweitmeinung, eine Bestätigung einholen oder hatten vor kurzer Zeit einen Heizungsbauer zu Hause.

Außerdem lagen Informationen zum Rentamt für die Besucher aus. Hierbei handelt es sich um denkmalgeschütztes Gebäude, welches vom Programm Wohnen im Denkmal gefördert wird. Frau Szilvas war persönlich vor Ort und berichtete, dass das Rentamt ein Effizienzhaus 40 wird. Das Rentamt wird mit Erdwärme, Solarthermie und Hackschnitzel beheizt werden. Alle Dachflächen einschließlich das Parkdeck werden mit Photovoltaik ausgestattet.

 

Zurück