Der „Young Ambassador Wettbewerb“, zu deutsch „Jugendbotschafter Wettbewerb“, ist eine Initative des Lions Club. Ziel ist es ehrenamtliche Aktivitäten Jugendlicher einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht zu werden, um auf diesem Wege auch einen größeren Kreis Gleichaltriger als Zielgruppe zu erreichen. In erster Instanz finden dazu Wettbewerbe auf Distriktebene statt. Für diesen Wettbewerb gehört die Gemeinde Sulzfeld dem Distrikt – 111 SN an. Die ersten Sieger nehmen jeweils an der nächsten Stufe des Wettbewerbs teil. Dies kann sogar bis auf Europaebene erfolgen. Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern handelt es sich um Jugendliche die sich entweder in einem ehrenamtlichen Projekt engagieren oder gerade dabei sind ein eigenes Projekt auf die Beine stellen. Im Rahmen der Anmeldung ist es außerdem Voraussetzung, dass jeder Teilnehmende durch einen Lions Club seiner Region unterstützt wird. Dankenswerter Weise wurde konnten wir für unsere Kandidatin die Unterstützung durch den Lions Club Bretten-Stromberg gewinnen.
Beim diesjährigen Young Ambassador Wettbewerb galt es unseren 8er-Rat Sulzfeld zu vertreten. Für diese veranwortungsvolle Aufgabe erklärte sich Bahara Mohebzadeh, Schülerin der 8b der Blanc-und-Fischer-Schule, bereit. In Kooperation der Gemeindeverwaltung mit dem 8er-Rat und deren Klassenlehrer/-in konnte die Teilnahme an der Distriktauswahl in Mannheim realisiert werden.
In Mannheim angekommen wurde Bahara durch die Gastgeberin Frau Bettina Krenz am Veranstaltungsort in der Julius Bär Bank, vertreten durch Herrn Marco Bleß, in Mannheim begrüßt. Nach einer kleiner Einführung ging es in den Wettbewerb. Bahara hielt ihren ca. zehnminütigen Vortrag vor einer dreiköpfigen Fachjury von Vertreterinnen und Vertreten aus Wirtschaft, Bildung und Sozialem. Nach einer kurzen Selbstvorstellung skizzierte sie die Arbeit und Entwicklung unseres 8er-Rates. Zum Abschluss war es Aufgabe die Verwendung eines möglichen Preisgeldes darzustellen. Nicht nur Bahara, sondern der gesamte 8er-Rat hat sich entschieden dies für die Hilfe der Betroffenen des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien einzusetzen.
Nachdem die Teilnehmenden vorgetragen hatten, kam es zu einer längeren Beratung durch die Jury. Sie zeigten sich insgesamt sehr beeindruckt und waren auch voller Lobes für Bahara und den 8er-Rat Sulzfeld. Am Ende konnte Bahara für unser Projekt den zweiten Platz erreichen. Neben einer offziellen Urkunde des Lions Club für unsere Zweitplatzierte darf sich der 8er-Rat über 300 Euro Preisgeld freuen.